top of page

Samenbomben selber machen

Samenbomben ("Seedbombs") sind Kügelchen aus Erde, Ton und Pflanzensamen. Einmal ausgestreut, kann sich daraus bei ausreichender Feuchtigkeit und der richtigen Temperatur selbst in einer Betonwüste eine kleine Oase entfalten.

Übrigens ist genau jetzt im späten Herbst vor dem ersten Frost der richtige Zeitpunkt, um Saatgut für das nächste Jahr auszustreuen, denn viele heimische Samen brauchen eine Kältephase um im Frühling zu keimen.


Und es ist ganz einfach!


Ihr braucht dafür Ton*, ungefähr das drei- bis vierfache Volumen an Erde - direkt aus der Baumscheibe oder Anzucht-/Kräutererde - und ein paar Samen, entweder gemischt vom Wegrand gesammelt oder sortenrein.

Ihr könnt statt Ton auch handelsübliches, feuchtes Bentonit-Katzenstreu verwenden, aber keinesfalls lufttrocknende Modelliermasse, da sich diese nicht gut auflöst und auch kein Naturprodukt ist. Außerdem ist auch noch ein bisschen Wasser und ein Teller zum Ablegen der fertigen Seedbombs hilfreich.

Um die Grundmasse herzustellen, fügst du nach und nach ein bisschen angefeuchtete Erde zum Ton hinzu und knetest die Mischung solange, bis eine keksteig-ähnliche Masse entsteht. Je höher der Anteil an Erde, desto krümeliger ist die Masse, also sind die Seedbombs schlechter transport- und lagerfähig. Dafür bietet das eine bessere, lockerere Basis für das Aufgehen der Samen.

Dann nimmst du eine kleine Menge, etwa so viel, wie auf einen Tee- oder Suppenlöffel passen würde. Drücke eine Mulde hinein, streue eine kleine Prise Samen darauf, umschließe die Samen mit der Masse und forme oder rolle daraus eine Kugel.

Ihr könnt auch andere Formen modellieren: Herzen, Dreiecke, Würfel... Seid kreativ, wenn es euch Spaß macht. Auch in der Größe könnt ihr variieren. Nach einer Trocknungszeit von 2-3 Tagen, also wenn die Seedbombs auch eine hellgraue Farbe annehmen (hier rechts), sind sie bereit zum Ausstreuen.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr die Samenbomben auch noch schön verpacken und herschenken, auf dass die Welt noch grüner wird.

Viel Spaß beim Herstellen der Seedbombs!


*Ton: bekommt ihr im Kunstbedarf auch in kleinen Mengen. Es reicht auch schon eine 200 gr. Packung um gut 50-80 Kugeln herzustellen.


Julia Galimova, 01.11.2020

383 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page