top of page

Pflanzen des Monats April: Frühlingsblüher

Frühlingsblüher - wie Tulpen, Traubenhyazinthen, Narzissen, Purpur-Lauch, und viele mehr - sind eine gute Möglichkeit, um den Frühling mit bunten Farbtupfern auch auf der Baumscheibe einziehen zu lassen.

Hummelmagnet: Allium Atropurpureum (Pupur-Lauch)

Idealerweise hat man schon im Herbst vorgesorgt, und die Zwiebeln zwischen September und Anfang November in die Erde gesteckt, da die Pflanzen einen Kältereiz zum Wachsen benötigen. Prinzipiell kann man die Zwiebeln aber pflanzen, solange der Boden nicht gefroren ist. Im Herbst haben auch viele Supermärkte günstige, gemischte Frühlingsblüher-Zwiebeln im Sortiment. Falls man diesen Zeitpunkt übersehen hat, kann man im Frühling auch vorgetriebene Zwiebeln kaufen – sie sind allerdings frostanfälliger.

Traubenhyazinthen

Am besten genau nach Anleitung einpflanzen – entweder die verschiedenen Sorten nach Belieben auf der Baumscheibe verteilen, sortenrein in kleine Grüppchen anordnen, oder mit den Farben und Wuchsformen experimentieren, sodass schöne Muster entstehen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ab Ende Februar kommen die ersten Frühlingsboten zum Vorschein und im März bis Mai ist ein abwechselndes Farbenspiel – je nach gepflanzten Sorten – auf der Baumscheibe zu beobachten.


Da im Frühling nicht nur die Blumenzwiebeln, sondern auch das „Unkraut“ aus dem Winterschlaf erwacht, wäre es gut, den keimenden Pflanzen genug Platz zum Wachsen zu verschaffen und dafür zu sorgen, dass sie nicht zugewuchert werden.

Ulrike H., März 2020

20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page