top of page

Pflanze des Monats März: der Storchenschnabel


Der Storchenschnabel, auch Storchschnäbel genannt, besticht durch blau-violette Blüten und ist eine sehr genügsame Pflanze, denn sie mag es meist sonnig und trocken. Sie wächst in Horsten oder bildet Ausläufer, ist also gut geeignet, um eine größere Fläche auf der Baumscheibe zu bedecken.

Es gibt insgesamt 400 Arten, heimisch bei uns ist zB Wiesenstorchenschnabel. Der Storchenschnabel kann abhängig von der Sorte zwischen 15cm und 100cm hoch werden und blüht zwischen Mai und August. Gepflanzt wird er am besten im Frühjahr.

Storchenschnabel kann man auch leicht vermehren: Am besten im März oder April (es ist aber auch immer Sommer/Herbst möglich) eine ältere Pflanze ausgraben, die Erde vorsichtig abschütteln und den Wurzelballen auseinanderziehen oder mit einem scharfen Messer teilen. Danach die geteilten Pflanzen sofort wieder einsetzen.

Alternativ ist auch die Aussaat im März/April möglich, dabei die Samen mit wenig Erde bedecken und feucht halten.


Hannah Zemlicka, Februar 2020


20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page