top of page

Pflanze des Monats August: Die Kronenlichtnelke

Die Kronen-Lichtnelke (Lychnis coronaria), auch Samtnelke, Vexiernelke oder Kranzlichtnelke genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie wächst natürlich an felsigen Hängen und in Gebüschen in Südeuropa.

Die immergrüne Kronen-Lichtnelke ist eine kurzlebige Staude. An geeigneten Standorten erhält sie sich aber durch Selbstaussaat. Sie zeichnet sich durch einen horstbildenden und aufrechten Wuchs aus und wird zwischen 60 und 90 Zentimeter hoch.

Lychnis coronaria hat dichte, silbergrau behaarte Blattrosetten, die bereits im Herbst voll entwickelt sind. Aus ihnen treiben im Frühjahr die hohen, weißfilzigen Blütenstängel, die ebenfalls sporadisch beblättert sind. Die Blätter sind lanzettlich geformt. Die Blütezeit ist von Juni bis Juli.

Für ein Baumscheibe ist die Kronen-Lichtnelke perfekt geeignet, da sie kaum besondere Ansprüche auf Boden oder Standort hat. Schnecken rühren sie eigentlich überhaupt nicht an! Dafür ist sie bei allen möglichen Bienen und Insekten sehr beliebt.

Bei mir wächst sie schon das 4. Jahr und blüht immer üppiger.


41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page