Funkie (Hosta): Sie bringt Farbe auf schattige Baumscheiben
Für schattige Baumscheiben ist es oft etwas schwerer, passende Pflanzen zu finden. Die Funkie ist hier die perfekte Lösung: Die winterharte Staude mit den großen Blättern gibt es in den verschiedensten Grün-Schattierungen. Auch die weißen bis violetten Blüten sind sehr dekorativ!
Pflanzen kann man sie zwischen Frühling (nach dem letzten Frost!) und Herbst, dabei muss man aber beachten, dass Funkien sich mitunter ganz schön ausbreiten im Laufe des Sommers. Daher sollte man sich am besten schon beim Kauf darüber informieren, wie viel Platz die gewählte Sorte braucht.
Ein großer Vorteil der Funkie ist, dass sie sehr pflegeleicht ist. Nur ausgetrockneten Boden mögen die Funkien gar nicht, daher sollte darauf geachtete werden, die Pflanzen in den heißen Sommermonaten häufig zu gießen. Zurückschneiden muss man dafür aber nichts, da das weiche Laub im Winter von alleine verrottet. Eventuell ist im Frühjahr dann noch etwas zu entfernen, aber die Pflanzen treiben dann wieder aus. Etwas Kompost tut ihnen dann auch sehr gut.
Wichtige Sorten:
· Blaublattfunkie: große grüne Blätter, weißviolette Blüten im Juli bis August, wird bis zu 80 cm breit und hoch
· Wellblattfunkie: große gewellte Blätte, violette Blüten im Juli, wird bis zu 50cm breit und hoch
· Schneefederfunkie: schöne weiß gezeichnete Blätter, violette Blüten von Juni bis August, bis 50cm hoch und bis 30cm breit
· Glockenfunkie: blüht von allen Funkien am schönsten, von Juli bis August, bis 60cm hoch und bis 80cm breit
